Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Treffen des Réseau franco-allemand 2015

30. Oktober 2015 - 1. November 2015

22. Treffen des Réseau franco-allemand

Liebe « Réseauisten »,
liebe Kolleginnen und Kollegen, die das Réseau franco-allemand kennenlernen möchten,

die 22. Fachtagung des Réseau franco-allemand findet vom 30.Oktober bis 1. November 2015 in Bonn (Deutschland) im Gustav-Stresemann-Institut (GSI) statt.

Die Bundesstadt Bonn ist dieses Jahr unser Tagungsort. Bonn, gegründet von den Römern, ist heute eine lebendige Stadt am Rhein mit einer 150 jährigen universitären Geschichte und zahlreichen Kultureinrichtungen, einer anheimelnden Architektur, ansprechenden Geschäften und netten Lokalen. Nach vierzig Jahren Bundeshauptstadt haben heute neunzehn Organisationen der Vereinten Nationen ihren Sitz in Bonn und bringen zusätzlich internationales Flair.

Bonn ist gut zu erreichen: über den Flughafen Köln-Bonn – ein Pendelbus führt in die Stadt, zum Hauptbahnhof -, mit der Eisenbahn, dem Thalys ab Brüssel, Lüttich oder Paris (via Köln) bzw. dem ICE der Deutschen Bahn. Vom Hauptbahnhof zur Tagungsstätte sind es nur noch wenige Stationen mit U-Bahn oder Bus. Detaillierte Angaben dazu befinden sich im Programm.

Die Vorträge der Kolleginnen und Kollegen aus den teilnehmenden Ländern beschäftigen sich mit den Terminologien der Mode und der Textilverarbeitung, der Überfischung der Weltmeere und der digitalen Medien sowie den typografischen Unterschieden zwischen Deutsch und Französisch. Zur Abrundung der Fachtagung erhalten wir zum Schluss von einem „Nicht-Réseauist“, eine „sozio-historische-linguistische Horizonterweiterung“ über die französischen Einflüsse auf das Leben und die Kultur im Rheinland.

Das Rahmenprogramm geht über Beethoven, Haribo und Karneval hinaus in die Spezialitäten-Ecke Bonns: zum Orgelbau und zum Bundeskanzler-Bungalow sowie traditionsgemäß zu einer Stadtführung.

Eine organisatorische Besonderheit dieses Jahr ist der Veranstaltungsort, das GSI. Kein herkömmliches Hotel sondern eine beliebte europäische Tagungs- und Bildungsstätte mit preisgünstigen bequemen Zimmern (*** Superior), die allerdings nur über die Geschäftsstelle des Ausrichters ATICOM e.V. frühzeitig reserviert werden können und bereits bei der Reservierung bezahlt werden müssen. Ein Kontingent ist bis zum 1. September für uns reserviert. Wenn Sie von diesen günstigen Preisen, der unmittelbarer Tagungsortnähe, der zentralen und dennoch ruhigen Lage, des Zusammenseins mit den Kolleginnen und Kollegen bereits beim Frühstück oder im Garten des Instituts profitieren möchten, reservieren Sie bitte vor dem 1. September. Der Wiedersehens- und Kennenlernen-Abend am Freitag findet auch in der Tagungsstätte GSI statt.

Links am Ende dieser Einladung führen zum Programm und Anmeldeformular.

Ich freue mich sehr, Sie bei der 22. Fachtagung des Réseau franco-allemand in Bonn wieder zu sehen bzw. kennenzulernen.

Marie-Noëlle Buisson-Lange
Tel. : +49 (0) 2233 – 28 06 34
uebersetzungen@buisson-lange.de

Programm: rfa2015-programm

 

Details

Beginn:
30. Oktober 2015
Ende:
1. November 2015
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
/netzwerke/reseau-franco-allemand/

Veranstaltungsort

Bonn (GSI)
Langer Grabenweg 68
Bonn-Bad Godesberg, 53175 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

ATICOM
Telefon:
+49 2324 593599
E-Mail:
Geschaeftsstelle@aticom.de
Veranstalter-Website anzeigen