Ein neuer Normentwurf steht im DIN-Entwurfsportal zur Kommentierung: Übersetzungsdienstleistungen – Evaluierung von Übersetzungen – Allgemeine Leitlinien (ISO/DIS 5060:2022); Text Deutsch und Englisch. Das Dokument enthält Leitlinien für die Evaluierung von humanen Übersetzungen sowie für die Evaluierung von posteditierten maschinell erstellten Übersetzungen und nicht editierten maschinell erstellten Übersetzungen. Sein Schwerpunkt liegt auf der analytischen Evaluierungsmethode von Übersetzungen unter Verwendung von Fehlerarten und Fehlerpunkten, um einen Fehlerquotienten und eine zusammenfassende Qualitätsbewertung zu erstellen. Es geht dabei ausschließlich um die human durchgeführte Bewertung von Übersetzungen. Die Zielgruppe der zukünftigen Norm sind vor allem Übersetzungsdienstleister (z.B. freiberufliche Übersetzer, Übersetzungsunternehmer oder interne Übersetzungsabteilungen), ihre Kunden oder sonstige interessierte Kreise der Übersetzungsbranche, die Norm ist jedoch nicht auf das Dolmetschen anwendbar.
Dieses Dokument kann bei der Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin), http://www.beuth.de bezogen werden. Der Norm-Entwurf kann im Norm-Entwurfs-Portal https://www.din.de/de/mitwirken/entwuerfe/ne-stellung/wdc-beuth:din21:357130826 kommentiert werden.
Jeder, der Interesse an Mitgestaltung hat, kann sich unter dem o.g. Link registrieren und den Entwurf (ohne ihn kaufen zu müssen) kommentieren.