Unter dem Motto „Dolmetschen und Übersetzen 4.0 – Neue Wege im digitalen Zeitalter“ veranstaltet der BDÜ im November 2019 eine dreitägige Konferenz im World Conference Center in Bonn. Experten aus den Bereichen Übersetzen, Dolmetschen und anderen Fachgebieten/Branchen sind eingeladen, bis 31. Januar 2019 Vorschläge für Vorträge, Kurzseminare oder Workshops zu folgenden Themenfeldern einzureichen:
- Wie künstliche Intelligenz die Zusammenarbeit von Dolmetschern und Übersetzern mit ihren Kunden verändert und neue Kompetenzen erforderlich macht
- Wie im Zeitalter der Industrie 4.0 sprachlicher Content produziert, verarbeitet und genutzt wird
- Fachsprache (Technik, IT, Medizin, Recht, Medien, …)
- Maschinelle Übersetzung und Computer Assisted Translation in der Anwendung
- Wie viel Technik muss ein D/Ü können?
- Schreibkompetenz/Ausdrucksfähigkeit in der Muttersprache
- Marketing, Marktpositionierung, Verhandlungstechniken
- Entspannungstechniken, Ergonomie, Arbeitsgesundheit
- Dolmetschen – Spezialist vs. Generalist, vor Ort oder remote
- Datenschutz und Berufsethik
Weitere Infos zur geplanten Konferenz und zur Einreichung von Vortragsvorschlägen finden Sie hier.