tekom-Frühjahrstagung April 2018

ATICOM_80x80
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ admin_preview_bg=“]
Das Schwerpunktthema der tekom-Frühjahrstagung vom 19. und 20. April 2018 lautet „Normen in Zeiten des digitalen Wandels“.

Die Kenntnis und das richtige Anwenden von Normen spielen im Berufsalltag Technischer Redakteure eine wichtige Rolle. Seit Jahren hält der Trend „von der Dokumentation zur Information“ an. Wie verändern sich in diesem Kontext die Normen und welche Auswirkungen haben diese auf die Technische Kommunikation?

Die Frühjahrstagung 2018 informiert vom 19. bis 20. April über zahlreiche neue und überarbeitete Normen, die 2018 oder Anfang 2019 erscheinen werden. Im Fokus steht, wie diese Normen helfen können, mit der Entwicklung Schritt zu halten und gleichzeitig eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Was können Sie entdecken?

Freuen Sie sich auf die spannende Keynote „Code as Law: Die Disruption des Rechts durch die Digitalisierung“ von Yvonne Hofstetter, die sich als Juristin mit dem Einfluss von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf die Industrie und unsere Gesellschaft beschäftigt.

Bereits zum vierten Mal können Sie am interaktiven Format tekom-OpenLab teilnehmen, das sich auch in diesem Jahr den Themen und Problemen im Arbeitsalltag eines Technischen Redakteurs widmet. Bringen Sie sich persönlich ein und gestalten Sie die Unkonferenz am 20. April 2018 aktiv mit! Das tekom-OpenLab ist eine ideale Plattform für neue Ideen, Projekte und Networking.

Parallel zur Tagung können Sie die Ausstellung besuchen, auf der zahlreiche Unternehmen Dienstleistungen und Branchenneuheiten rund um die Technische Kommunikation präsentieren.

Nutzen Sie auch die zahlreichen Möglichkeiten zum Networken, z. B. im Rahmen des Begrüßungsabends am 18. April oder auf der tekom-Party inklusive Weinprobe am 19. April.

Die Anmeldung zur Tagung ist ab Anfang Februar möglich. Wir freuen uns, Sie im April auf der tekom-Frühjahrstagung 2018 begrüßen zu dürfen!

(Quelle: E-Mail der tekom)

[/av_textblock]