FORUM
Artikel aus unserer Verbandszeitschrift FORUM
Videodolmetschen in Gerichtsverfahren
Wird Videodolmetschen den Anforderungen eines Gerichtsverfahrens überhaupt gerecht? Diese Frage war ...
Videodolmetschen – ein Programmpunkt auf dem FIT-ILF 2018
Ausbildung, Qualifikation, Technik, Arbeitsbedingungen: Es gibt noch sehr viele offene Fragen zu diesem neuen ...
2017 Netzwerken in England
Der 23. Anglophone Tag (AT) wurde in diesem Jahr vom ITI German Network im Konferenzzentrum an der ...
FIT – Ende eines Trienniums
Rückblick auf drei Jahre Arbeit als FIT-Vizepräsident und Ausblick auf die Zukunft von Reiner ...
Elia Together in Berlin 2017
Unter dem Motto: „Communicating for Success“ trafen sich selbstständige Übersetzer/innen und ...
Schlüsseltexte in Strafverfahren
Dieses Jahr ging es im ATICOM-Workshops für Portugiesisch-Übersetzer um repräsentative Textsorten in ...
Translating Europe Forum in Brüssel 2016
3. TEF mit etwa 600 Teilnehmenden vornehmlich aus Europa; Hauptthemen waren maschinelle Übersetzung und neue ...
Übersetzungscocktail mit einem Schuss MÜ
Dr. François Massion von der D.O.G. GmbH über HÜ, CAT, MÜ und die neuen Fehlerarten und Fehlergüte, auf ...
Dauerthema Alterssicherung
Die Rentenpflicht für Selbstständige ist weiterhin ein aktuelles Thema, das spätestens nach der ...
DIN 2347 Konferenzdolmetschen
Norm für Einzelpersonen, nicht für Agenturen: externe und interne Mindestanforderungen an ...
Neues aus dem Bereich Normung und Zertifizierung
Isabel Schwagereit, Normenbeauftragte und Vorstandsmitglied von ATICOM, stellt aktuelle und geplante Normen ...
Ein Jahr ISO 17100 – lohnt sich die Zertifizierung?
Seit rund einem Jahr können sich Freiberufler und Übersetzungsunternehmen nach der ISO 17100 zertifizieren ...