Als eine der führenden Allfinanzaufsichtsbehörden Europas ist die BaFin Deutschlands staatliche Instanz zur Kontrolle und Überwachung des Finanz- und Kapitalmarkts. Die Bundesbehörde beaufsichtigt Kreditinstitute, Versicherer, Finanzdienstleister und den Wertpapierhandel. Im Ernstfall wickelt sie Unternehmen ab. Die BaFin geht präventiv gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor. Zudem wirkt sie an der Entwicklung globaler und europäischer Aufsichtsstandards mit. Die rund 2.800 Beschäftigten der BaFin arbeiten dafür, Bankkunden und Bankkundinnen, Versicherte, Anleger/-innen und Verbraucher/-innen vor unangemessenen Finanzrisiken zu schützen. Die BaFin sorgt auf diese Weise für Finanzstabilität und sichert die Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit sowie Integrität des deutschen Finanzplatzes. Sie leistet damit einen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Übersetzer/-innen und Überprüfer/-innen (w/m/d) mit Muttersprache Englisch
für eine unbefristete bzw. auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/-innen an unserem Dienstsitz in Frankfurt am Main.
Unser Sprachendienst fertigt Übersetzungen für alle Themenbereiche der BaFin an. Die Tätigkeit umfasst eine große Bandbreite an Textsorten, von Rechtstexten über Reden und Korrespondenz mit beaufsichtigten Unternehmen und anderen Aufsichtsbehörden bis hin zu BaFin-Veröffentlichungen und Website-Inhalten.
Ihre Aufgaben sind u. a.
- Übersetzung anspruchsvoller finanzwirtschaftlicher und juristischer Fachtexte aus der deutschen in die englische Sprache
- Verantwortliche Überprüfung von Übersetzungen, die aus der deutschen in die englische Sprache angefertigt werden
- Sprachliche und idiomatische Überprüfung bereits auf Englisch verfasster Texte
- Terminologiearbeit
Das bieten wir
- Einbindung in ein Team von erfahrenen Übersetzerinnen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt/-innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
Das bringen Sie mit
- Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) der Fachrichtung Übersetzungswissenschaften / Translation Studies oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht
- Englisch ist ihre Muttersprache. Darüber hinaus beherrschen Sie die deutsche Sprache perfekt und verfügen sowohl in der englischen als auch der deutschen Sprache über Stilsicherheit und hervorragendes Sprachgefühl
- Sie überzeugen Kolleginnen und Kollegen aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse in CAT-Tools
- Erfahrung mit Terminologiearbeit
- Mehrjährige Berufserfahrung als Übersetzer/-in finanzwirtschaftlicher Texte mit der Zielsprache Englisch
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.02.2023 unter der Kennzahl 2023/0011.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bei.
Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Heise (0228/4108-3449) und Frau de los Santos (0228/4108-2703) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter www.bafin.de/dok/11059490.