Ruhr-Nachrichten greifen Kritik an der Tätigkeit von Dolmetschagenturen bei Gericht auf

ATICOM | 04.11.2015 | , ,
ATICOM_180x180

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Über die Tätigkeit von Dolmetscheragenturen, die ungenügend qualifizierte Dolmetscher/innen in den Gerichtssal entsenden, und die dadurch möglicherweise entstehenden Folgen für die Rechtssicherheit berichten die „Ruhr Nachrichten“ in ihrer Ausgabe vom 2.11.2015. ATICOM hat zu dieser Problematik wiederholt Stellung bezogen. Umso mehr freut es uns, dass sich die „Ruhr Nachrichten“ dieses Themas nun annehmen und in dem Artikel „Glaubwürdigkeit wird gefährdet – Dolmetscherverbände kritisieren Arbeit von vermittelnden Agenturen / Landgericht bleibt positiv“ unsere stellvertretende Vorsitzende Dragoslava Gradinčević-Savić (Ressortleiterin für Konferenzdolmetschen, Gerichte und Behörden) ausführlich zu Wort kommen lassen.

Der Artikel ist im Internet leider nicht frei zugänglich.
[/av_textblock]