on

Portugiesisch-Netzwerk

Seit 2007 wird unter der Schirmherrschaft von ATICOM einmal jährlich – meist in Frankfurt – ein zweitägiger Workshop für Portugiesisch-Übersetzer*innen und -Dolmetscher*innen organisiert.

Das Netzwerk besteht vorwiegend aus gerichtlich ermächtigten Übersetzer*innen bzw. beeidigten Dolmetscher*innen, an deren Bedarf auch die Workshop-Themen ausgerichtet sind. Meist stehen ein oder zwei Referent*innen aus dem portugiesischen und/oder brasilianischen Rechtsraum zur Verfügung, im Anschluss an das jeweilige Referat besprechen die Teilnehmer gemeinsam vorher eingereichte Übersetzungen und Terminologie- bzw. Textbausteinlisten.

Der Ablauf der Veranstaltungen wird jeweils von Frau Dr. Tinka Reichmann (São Paulo) moderiert. Bisherige Themen waren u. a. Bildungswesen (Zeugnisse), Familienrecht (Scheidungsurteile/Eheverträge), Strafrecht (Anklagen/Urteile) und Immobilienwesen (Grundstückskaufverträge/Grundbuchauszüge). Die Teilnehmenden einigen sich am Ende des Treffens jeweils auf das Thema des Folgejahres.

Mittlerweile wurde auch eine Yahoo-Gruppe eingerichtet, in deren Rahmen gegenseitig bei terminologischen oder anderen sprachbezogenen Fragen Hilfestellung angeboten und eine Linkliste gepflegt wird.

Ansprechpartnerin:
Susanna Lips
Eifelstr. 22
50677 Köln
Tel.: +49 221 323165
E-Mail

Berichte über frühere Veranstaltungen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Brasilien und Portugal

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Brasilien und Portugal

„Diretivas Antecipadas de Vontade – Objetivos, Alcance e Efeitos nos Direitos Português e Brasileiro“ ...
Weiterlesen
Schlüsseltexte in Strafverfahren

Schlüsseltexte in Strafverfahren

Dieses Jahr ging es im ATICOM-Workshops für Portugiesisch-Übersetzer um repräsentative Textsorten in ...
Weiterlesen
Wie alles begann …

Wie alles begann …

...nämlich 2006 bei dem Kongress „Contrapor2006“ in Lissabon, bei dem sich drei Kolleginnen ...
Weiterlesen
Weitere Nachrichten