Zentrales Online-Wörterbuch der deutschen Sprache

Helke Heino | 11.02.2019 | , ,
ATICOM_80x80

Das Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL) ist ein Zusammenschluss mehrerer Akademien der Wissenschaft.

Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung soll dort ein flexibles, digitales Wörterbuch der deutschen Sprache entstehen, das für jedermann kostenlos zugänglich sein wird.

Auf der Website des ZDL wird das Projekt vorgestellt; hier die Zusammenfassung:

„Zum 1. Januar 2019 hat das Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL) seine Arbeit aufgenommen. Ziel des auf lange Sicht angelegten lexikographischen Großprojektes ist es, ein digitales Informationssystem zu entwickeln und zu betreiben, das den deutschen Wortschatz und seine fortwährenden Veränderungen umfassend und verlässlich beschreibt. Das ZDL wird der Öffentlichkeit nutzergerecht und kostenlos über eine Webplattform zur Verfügung gestellt werden und als zentrale Instanz der allgemeinsprachlichen Internetlexikographie künftig Maßstäbe setzen.“

Ausführlicher Artikel u. a. bei Heise Online.