Aufruf des VDS
Der Online-Duden will männliche und weibliche Personen- und Berufsbezeichnungen aufnehmen und löst damit heftige Reaktionen aus.
Der Online-Duden will männliche und weibliche Personen- und Berufsbezeichnungen aufnehmen und löst damit heftige Reaktionen aus.
Europäische Kommission sucht EN-DE-Übersetzer/innen in Festanstellung
Übersicht über die neue Sätze zum Dolmetschen und Übersetzen laut JVEG ab 01.01.2021
Virtuelle Veranstaltung (04.-06.11.2020, Streaming und Aufzeichnung) zum Thema „Platforms: digital ecosystems for translation“
Positionspapier auf EN und FR zur Rolle der FIT in den Bereichen Übersetzung, Terminologie und Dolmetschen sowie der Gesellschaft insgesamt.
Deutscher DIN-Ausschuss stimmt gegen ISO 20771 zu Übersetzungen im Rechtsbereich
Gemeinsame Erklärung von Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB) alarmiert Vertretungen der Solo-Selbstständigen
Laut OLG ist es nicht zulässig, mehrere Übersetzungen zusammen mit nur einer Übersetzerbescheinigung („Sammelbeglaubigung“) anzufertigen
Englischsprachiger Bericht über die weltweite, aktuelle Umfrage, an der über 7.000 angestellte und freiberufliche Ü/D teilgenommen haben
Überblick über die geplanten Honorarsätze und Link zur PDF des Referentenentwurfs
Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten auf unserer Website. Registrieren Sie sich hier:
ATICOM – Fachverband der Berufsübersetzer und Berufsdolmetscher e.V.
Winzermarkstr. 89
45529 Hattingen
Tel. (02324) 593599
Fax (02324) 681003
E-Mail: Geschaeftsstelle@aticom.de
Werbemöglichkeiten bei ATICOM:
Informationen in der aktuellen PDF-Preisliste (englische Version)